Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) wurde im Jahr 1947 gegründet. Das Institut gehört heute zu den renommiertesten Adressen für die Umfrageforschung in Deutschland. Es deckt die gesamte Bandbreite der Umfrageforschung ab, von der Marktforschung und Mediaanalysen über die Sozialforschung und die aktuelle politische Meinungsforschung bis hin zu Umfragegutachten für die Rechtspraxis. weiterlesen
Auch wenn das Gesundheitssystem in Deutschland sowohl von der Bevölkerung als auch von der Ärzteschaft weiterhin insgesamt sehr positiv bewertet wird, nimmt der Ärztemangel insbesondere in ländlichen Gebieten dramatisch zu. Gleichzeitig fehlt es in den Kliniken verbreitet an qualifi- ziertem Pflegepersonal. Ebenso haben viele Arztpraxen Probleme, qualifiziertes Personal zu finden. Das sind zentrale Ergebnisse des MLP Gesundheitsreports 2022. Die repräsentative Studie zum deutschen Gesundheitssystem, für die aktuell rund 1.100 Bundesbürger und mehr als 400 Ärzte befragt wurden, führt das Institut für Demoskopie Allensbach seit 2006 regelmäßig im Auftrag von MLP durch. Weitere Informationen
Die deutsche Bauindustrie befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, der die Branche vor immense Herausforderungen stellt. Neue Techniken, Materialien und vor allem die Digitalisierung verändern das Bauen und die dabei entstehenden Produkte maßgeblich. Die hohe Nachfrage nach Bauleistungen in den Bereichen Verkehrs- und Energie-Infrastruktur sowie privater und öffentlicher Wohnungsbau stellt die Branche vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund beauftragte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie das Institut für Demoskopie Allensbach mit einer bevölkerungsrepräsentativen Untersuchung zum Image der Bauwirtschaft: Wie wird die Branche ganz allgemein wahrgenommen? Wie attraktiv ist die Bauwirtschaft als Arbeitgeber? Welche Zukunftsaussichten werden mit der Branche verbunden? Weitere Informationen
Wollen Sie regelmäßig über aktuelle Studien und Veröffentlichungen des Institus für Demoskopie Allensbach informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
CDU/CSU27.5%
Grüne22.0%
SPD22.0%
AfD11.0%
FDP7.0%
Linke5.0%
Sonstige5.5%
Zeitraum 08.07 - 21.07.2022
1.006 Befragte
Interviewer für Face-to-Face-Interviews oder für Telefoninterviews
mehr erfahren